Neuigkeiten
![]() |
31.07.2020, 23:10
Goldbarren für die Besten
Neu: Preis für das beste Abschlusszeugnis Bürgerstiftung vergibt ab diesem Jahr Schulpreis an der Gemeinschaftsschule Erstmalig in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung einen Schulpreis für die Lucian Reich... mehr

![]() |
30.07.2020, 23:27
Kindergarten Mundelfingen erhält Spende
Schwarzwälder Bote vom 30.07.2020 Die Bürgerstiftung Hüfingen hat ein Leuchten in viele Kinderaugen gezaubert: Der Vorsitzende der Stiftung, Anton Knapp, besuchte den Kindergarten St. Theresia in Mundelfingen... mehr
![]() |
22.07.2020, 15:33
Junger Flüchtling wird Mitglied der Bürgerstiftung
Hüfinger Bürgerstiftung erhält Corona-Spende Schwarzwälder Bote vom 22.07.2020 Seit 2015 ist Momodu Minteh aus Gambia in Deutschland. In den Vorbereitungsklassen für Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse... mehr
Zurück zur Übersicht
28.06.2020
Barbara Straub aus dem Ortsteil Fürstenberg übergibt 250.- Euro
Aus der Produktion und dem Verkauf ihrer Corona-Mundschutzmasken hat Barbara Straub aus dem Hüfinger Ortsteil Fürstenberg jetzt der Hüfinger Bürgerstiftung eine Zustiftung über 250.- Euro übergeben. Mit diesem Betrag ist sie nun als Stifter auch offiziell in der Stifterliste eingetragen und neues Mitglied der Hüfinger Bürgerstiftung geworden.
Vorstandsvorsitzender Anton Knapp und Kassierer Hubert Bäurer durften die Zustiftung in Fürstenberg übernehmen und bedankten sich ganz herzlich für diese positive Überraschung. „Solche Ideen bräuchten wir viel öfter“, sagte Hubert Bäurer, der die Finanzen der Stiftung managt. Der Vorsitzende Anton Knapp betonte, dass diese Aktion für die Bürgerstiftung insbesondere auch deshalb eine große Bedeutung habe, weil sie aus einem Ortsteil komme. Im Aufsichtsrat seien die Ortsteile zwar gut vertreten, aber in der Stifterliste sind die Ortsteile weit unterrepräsentiert.
„Das verwundert etwas, da die Vereine und Organisationen in den Ortsteilen durch den Vorstand der Bürgerstiftung gleichermaßen und nach den gleichen Regeln und Kriterien wie in der Kernstadt bedacht werden“, wie der Vorstandsvorsitzende Anton Knapp betont. Schließlich begreife sich die Hüfinger Bürgerstiftung nach ihrem Gründungsgedanke schon immer als eine gesamtstädtische Stiftung. “Aber vielleicht ist das ja ein neuer Anstoß, dass die Hüfinger Bürgerstiftung in den Ortsteilen auch stärker unter dieser Perspektive wahrgenommen wird und nicht nur beim Stellen von Förderanträgen“, so Knapp.
Die Bürgerstiftung sei ständig auf Spenden und Kapitalerweiterung angewiesen, betont der Kassenchef Hubert Bäurer. Das gelte insbesondere in Zeiten, in denen kaum noch Zinsen zu erwirtschaften sind. Firmen können nach der Satzung ab 1.500.-Euro und Privatpersonen ab 250.- Euro in die Stifterliste aufgenommen werden. Spenden sind mit jedem auch noch so kleinen Betrag möglich. Spendenquittungen gibt es in jedem Fall.
Zurück zur Übersicht
![]() |
01.05.2020, 17:44
Rotes Kreuz freut sich über Unterstützung
Für ihre "schnelle Einsatztruppe" benötigten die Aktiven des DRK Ortsvereins Hüfingen zwei modern ausgestattete Rucksäcke zur akuten Notfallbetreuung. mehr